• Dienstleistungen
  • Unsere Kunden
  • Unsere Produkte
  • News
  • Über uns
  • Kontakt
Letzshop
eShop PRO
DE
    • Dienstleistungen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Produkte
    • News
    • Über uns
    • Kontakt
    Letzshop
    eShop PRO
    DE
      DE
        Letzshop
        eShop PRO
        • Dienstleistungen
        • Unsere Kunden
        • Unsere Produkte
        • News
        • Über uns
        • Kontakt
        DE
          • Dienstleistungen
          • Unsere Kunden
          • Unsere Produkte
          • News
          • Über uns
          • Kontakt
          défibrillateur zoll
          Sonderangebot Zoll Defibrillator
          2 November 2022
          Berater für medizinische Geräte mit Pflegehelfer/Krankenpfleger-Ausbildung (M/W)
          13 Dezember 2022
          Published by Sarah Finot le 1 Dezember 2022
          Tena incontinence

          Inkontinenz: Tipps um das passende Produkt zu finden

          Inkontinenz oder Blasenschwäche soll kein Grund sein daheim bleiben zu müssen, doch das richtige Produkt zu finden, ist nicht so einfach. Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier eine kleine Hilfe, damit Sie für sich und oder für Ihre angehörigen das richtige Produkt finden können.  

           

          Inhaltsverzeichnis

          1. Was ist Inkontinenz?
          2. Typische Symptome für Inkontinenz
          3. Die richtige Saugfähigkeit finden
          4. Die verschiedene Größe
          5. Überblick von Produkten
          6. Die richtige Hautpflege
          7. Zusammenfassung

           

           

          Was ist Inkontinenz?

          Inkontinenz bezeichnet den unkontrollierbaren Harnabgang. Alltagssprachliche ist die Harninkontinenz unter verschiedenen Begriffen wie Blasenschwäche, schwache Blase, unfreiwilliger Harndrang oder Harnverlust bekannt. Nicht nur Frauen sind von Blasenschwäche betroffen sondern auch Männer können mit dem Problem zu kämpfen haben.  Ein gesunder Mensch, ohne Harninkontinenz, kann selbst bestimmen wann es zum Harnabgang kommt. Bei Menschen mit einer Blasenschwäche kommt es hingegen zum unkontrollierten Harnverlust. Dies kann unterschiedliche Gründe haben.

           

          Typische Symptome für Inkontinenz

          Genau genommen ist die Harninkontinenz selbst das Symptom. Sie kann durch einen verletzten oder schwachen Beckenboden auftrete bzw. auf eine Funktionsstörung der Blase hindeuten.  Typisch ist der unkontrollierte Harnverlust. Dieser tritt plötzlich auf und ist von krampfartigen Schmerzen, gesteigertem Harndrang und einer erhöhten Infektionsanfälligkeit gefolgt.  Durch die Blasenschwäche ist der Intimbereich permanenter Feuchtigkeit ausgesetzte, dies kann zu Reizungen und Rötungen führen.

           

          Wie bestimme ich die richtige Saugfähigkeit? 

          Bei Tena wird zum Beispiel die Saugfähigkeit in Tropfen angegeben. Je mehr Tropfen ein Produkt hat desto höher ist die Saugkraft.  

          Eine sehr leichte Blasenschwäche lässt sich zum Beispiel im Verlust von ein paar Tropfen beschreiben, bei einer leichten Blasenschwäche liegt der Urinverlust bei etwa einem Esslöffel. Bei einem mittlerer Urinverlust haben wir ungefähr eine Füllmenge von einer Kaffeetasse. Alles was über eine Kaffeetasse hinausgeht, kann man als schweren Urinverlust bezeichnen.

          Um es genauer bestimmen zu können, müssen Sie das Gewicht des nassen Produktes mit dem Gewicht des trocknen Produktes vergleichen. Die Differenz ist ungefähr die Menge des Urinverlustes in Milliliter. Leider ist es auch oft so, dass man Nachts mehr Urin verliert, als am Tag. Wiegen Sie daher das Produkt am Tag und in der Nacht.  

          Nicht jeder brauch die höchste Saugstärke. Je niedriger die Saugstärke ist desto diskreter werden auch die Produkte.  

           

          Wie finde ich die passende Gröβe? 

          Die richtige Größe ist wichtig um den Tragekomfort und die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn das Produkt nicht richtig sitzt, kann es sein, dass das Produkt seine Saugfähigkeit nicht entfalten kann und es daher zum auslaufen kommt.

          Um die richtige Größe zu finden ist es hilfreich den Umfang der Taille zu messen. Zudem können Sie am Anfang aber auch die Größen ausprobieren. Denn so merkt man am besten, welche Größe am besten sitzt.  

           

          Welcher Produkttyp passt am besten zu mir? 

          Bei der Produktwahl müssen Sie auf folgende Faktoren achten: 

          • Für welches Geschlecht
          • Ist die Person bettlägerig oder mobil
          • Gibt es körperliche oder geistige Erkrankungen?

           

          Bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche 

          Einlagen eignen sich am besten bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche. Sie werden einfach auf die Unterwäsche geklebt. Gerade mobile Menschen sollten stets darauf achten, dass das von ihnen verwendeten Inkontinenzprodukt möglichst diskret ist und die bestmöglichste Lebensqualität bietet.

           

          Diskrete Einwegslips wurden speziell für Frauen und Männern entwickelt, die sich trotz ihrer vielleicht Blasenschwäche nicht einschränken wollen. So fühlen Sie sich stets sicher und gut geschützt, ohne dabei irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. 

           Sie fühlen sich an wie normale Unterwäsche, haben einen maskulinen bzw. femininen Schnitt, ein modernes Design, einen elastischen Taillenbund und überzeugen durch das atmungsaktive, angenehme Tragegefühl. Diese Einwegunterwäsche für Frauen und Männer bietet eine diskrete Passform und saugstarken Auslaufschutz bei Harnverlust.  

          tena slips discreet

          Bei mittelscher bis schwer 

          Sie sind noch mobil und auf keine weitere Hilfe angewiesen? Dann eignen sich Slips, die Sie einfach hochziehen können am besten. Sie lassen sich ganz einfach, wie gewöhnliche Unterwäsche an und ausziehen. Gleichzeitig bieten sie aber zuverlässigen Schutz.  tena slips

          Wenn Sie jedoch bettlägerig sind eignet sich Inkontinenzmaterial am besten, welche an den Seiten oder um den Bauch rum zugemacht werden können. Diese Produkte können im Liegen angezogen werden. Um diese Produkte zu unterstützen, können Sie noch Einlagen reinlegen.

           

          Zur Produkten

           

          Die richtige Hautpflege bei Inkontinenz: 

          Leider wird die Haut, je älter man wird, dünner und anfälliger für Wunden. Inkontinenz ist dabei ein weiterer Faktor, der dies verschlimmern kann. Die Haut kann dann möglicherweise keine Schutzbarriere bilden und Schaden nehmen.  Bei Offner, geschädigter Haut, können Bakterien eindringen und einen unangenehmen Ausschlag verursachen. 

          Regelmäßiges Waschen hilft leider nicht, das Problem zu beheben. Normale Seife können das Problem sogar leider noch verschlimmern. Das Waschen mit normaler Seife kann die Haut austrocknen und dadurch anfälliger für Risse und Hautausschläge machen.  All dies ist nicht sehr angenehm, aber es gibt viele Möglichkeiten, die Haut richtig zu pflegen. Viele Pflegekräfte raten, vom traditionellem Waschen mit Seife und Wasser ab und auf Produkte umzusteigen, die kein Spülen erfordern. Diese Produkte schützen vor Trockenheit und Hautausschlägen.

           

          Feuchttücher: Für viele pflegende sind Feuchttücher die einfachste Möglichkeit eine schonende Reinigung für den Körper und den Intimbereich durchzuführen und da die Haut des Angehörigen einfach abgewaschen werden kann. Allerding soll man keine Babyfeuchttücher für die Reinigung verwenden, da sie zu klein und nicht für die reife Haut entwickelt wurden.

          feuchttücher Tena

          Reinigungscreme:  Sie ist eine milde alternative zur normalen Seife. Sie reinigt, schützt und spenden Feuchtigkeit in einem. Nach der Anwendung muss die Reinigungscreme nicht mehr abgespült werden.

           

          Reinigungsschaum: Waschschäume und Waschcremes sind sehr ähnliche Produkte, die sich jedoch in der Konsistenz unterscheiden. Hier ist es Ihnen überlassen, welches Produkt sie bevorzugen. Der frisch duftende Schaum reinigt, schützt und befeuchtet angegriffene, reife Haut in einem Schritt. So wie eine Reinigungscreme, muss auch nach Mousse nach dem Waschen nicht mit Wasser abgespült werden.    

          waschschaum

          Einwegwachlappen: Sie sind angenehm wie ein weiches Tuch und lassen sich bequem wie ein Handschuh anziehen. Dies macht die tägliche Körperreinigung zu einem Kinderspiel

          tena washgloves

          Und so geht’s: Einfach die Creme oder das Mousse auf dem Einwegwaschlappen oder Einwegtuch geben und den Körper des angehörigen reinigen.  Nach der Reinigung können Sie den Lappen oder das Tuch einfach entsorgen.

           

          Produkte bestellen

           

          Zusammenfassung

          Es ist nicht immer einfach auf anhieb das richtige Produkt zu finden. Unter der Vielfalt der verschiedenen Marken und Sorten verliert man schnell den Überblick.  Jedoch mit den nötigen Informationen bzw. der richtigen Beratung lässt sich das passende Produkt finden. Das Team unserer Boutique steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl ihres richtigen Produktes.

          Partager
          1
          Sarah Finot
          Sarah Finot

          More news

          frau mit rollator
          4 Januar 2023

          Rollator- der Wegbegleiter im Alltag 


          Mehr sehen
          défibrillateur zoll

          promotion défibrillateur zoll

          2 November 2022

          Sonderangebot Zoll Defibrillator


          Mehr sehen
          AB contern Partnerschaft

          Nicolas Henckes mit AB Contern

          21 Oktober 2022

          Hospilux & AB Contern: eine sportliche und lokale Partnerschaft


          Mehr sehen

          Unsere Dienstleistungen

          • Startseite
          • Kunden
          • News
          • Kontakt
          • Letzshop
          • B2B shop
          • FAQ

          Unternehmen

          Hospilux S.A.
          1, rue des chaux
          L-5324 Contern


          +352 35 02 20-1
          hospilux@hospilux.lu

          Rechtliche Hinweise

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen

          Buy now
          • Il n'y a pas de traductions disponibles pour cette page